Willkommen im Oshiro Dojo
Verein für okinawanische Kampfkünste
Neuigkeiten
Über uns
Bei uns werden die Kampfkünste Karate und Kobujutsu unterrichtet. Die Schwerpunkte unseres Unterrichts liegen auf Gesunderhaltung und der Steigerung der Wehrhaftigkeit. Die Ausbildung stützt sich auf die Lehren von Oshiro Toshihiro Shihan (9. Dan), dem Direktor des Ryukyu Bujutsu Kenkyu Doyukai (RBKD). Er hat das alte Karate in seiner Heimat Okinawa gelernt.
In diese Tradition reihen wir uns als Schüler von Oshiro Shihan ein. Unser Dojoleiter Florian Fischer besucht dazu seit Jahren regelmäßig das Honbu-Dojo (Hauptquartier) des RBKD in San Mateo (CA, USA) und die Heimat des Karate, Okinawa (Japan). Dort wird er von Oshiro Shihan privat unterrichtet. Neben den guten Beziehungen zum RBKD Honbu-Dojo, unterhalten wir viele nationale und internationale Kontakte zu befreundeten Dojos.
Wichtige Termine
Kontakt
Dojo ( Trainingshalle)
Mehrzweckhalle Feldkirchen
Hierlbacherstraße 2
94351 Feldkirchen
Geschäftsstelle
Am Müllerberg 6
94351 Feldkirchen
Weitere Informationen und Vereinbarung eines Probetrainings:
info@oshiro-dojo-feldkirchen.de
oder
0160/96497793
Weihnachtsfeier 2022 und Ehrung langjähriger Mitglieder
Allgemein, WeihnachtsfeierAm 09.12.2022 fand im Feldkirchener Rohrmeiersaal dieses Jahr wieder unsere Weihnachtsfeier statt. Besinnliche, humorvolle und informative Inhalte boten einen abwechslungsreichen Abend, der unsere Mitglieder und deren Familien auf Weihnachten einstimmen konnte. Die musikalische Begleitung war live und von unseren Mitgliedern vorgetragen. Vielen Dank an Theresa Maier, Mirjam Hobmaier, Patricia Majstorovic und Lucas Dippold.
Weiterlesen
Florian Fischer erhält Ehrennadel des Landkreises Straubing-Bogen
Allgemein, AnkündigungAm 25.11.2022 wurde unser Vorsitzender und Dojoleiter Florian Fischer im Rahmen der diesjährigen Sportlerehrung in Neukirchen geehrt. Er erhielt aus den Händen von Landrat Josef Laumer die Ehrennadel des Landkreises Straubing-Bogen für seine besonderen Verdienste um den Sport.
Fischer engagiert sich seit 25 Jahren ehrenamtlich im Karateclub Oshiro Dojo Feldkirchen, davon seit 20 Jahren als erster Vorsitzender. Darüber hinaus war er in dieser Zeit auch in mehreren anderen Vereinen jahrelang als Trainer und als Teil der Vorstandschaft aktiv.
Das Finale unserer Vortragsreihe: Workshop mit C. Konz
Allgemein, Lehrgänge, VortragAm 16.11.2022 endete unsere Vortragsreihe Gesunde Haltung – Gesunder Körper mit dem Praxisworkshop. Nach den beiden Theorie-Vorträgen hatte Referent Candy Konz diesmal einen bunten Strauß an Übungen mit dabei, die in der Praxis geübt werden wollten. Viele der Bewegungsformen waren den Teilnehmern in der grob bekannt. Doch der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Durch die äußerst präzisen Erläuterungen und die Korrekturen bei der Ausführung konnte eine neue Dimension des sich Bewegens erfahren werden, die das Interesse der Teilnehmer durchgehend auf höchstem Niveau hielt. Damit man sich auch zu Hause an die Übungen erinnert, gab es ein Handout zum mitnehmen. Ein durchweg gelungener Abend.
Training in den Herbstferien
Allgemein, AnkündigungIn den Herbstferien findet das Training wie folgt statt:
Dienstag, 01.11.2022: Kein Training (Feiertag)
Mittwoch, 02.11.2022: 18:30 – 20:00 Uhr – Training für Jugend und Erwachsene
Freitag, 04.11.2022: Kindergruppen und Jugendgruppe finden statt, EW haben kein Training
Karatejugend beim Bouldern
Allgemein, AusflügeAm 29.10.2022, zum Anfang der Herbstferien besuchte unsere Jugendgruppe die Boulderhalle Straubing.
Dort hatten wir die Möglichkeit unser Können an der Kletterwand zu testen und neue Schwierigkeitsstufen auszuprobieren. Nachdem wir uns alle verausgabt hatten, machten wir uns auf den Weg in die Stadt, wo wir gemeinsam beim „Hans im Glück“ Burger unterschiedlichster Arten essen konnten. Der sportliche Nachmittag und der gemütliche Abend war für uns alle ein schönes Erlebnis.
Justus Steindl
Vortrag 2: Hüfte und Rücken
Allgemein, VortragAm 19.10.2022 ging unsere Vortragsreihe Gesunde Haltung – Gesunder Körper in die zweite Runde. Referent Candy Konz, M. A. führte wieder mit gewohnt charmanter Art durch den Vortrag mit dem Schwerpunkt Hüfte und Rücken. Im Anschluss konnten auch noch die Fragen der Zuhörer geklärt werden. Am 16.11.2022 findet dann der Praxis-Workshop statt.